Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
email:konfiguration_live_mail [2020/01/17 18:25] manhart angelegt |
email:konfiguration_live_mail [2022/11/15 23:57] (aktuell) manhart |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| - | Konfiguration von Windows Live Mail | + | ====== Konfiguration von Windows Live Mail ====== |
| + | Auf das Icon für die Einstellungen klicken (unten links befinden sich die Icons in der App Mail): | ||
| + | |||
| + | {{:email:live-mail:Schritt-1-Einstellungen.jpg|}} | ||
| + | |||
| + | Im nächsten Schritt gehen wir auf Konten verwalten: | ||
| + | |||
| + | {{:email:live-mail:schritt-2-konten-verwalten.jpg|}} | ||
| + | |||
| + | Nun auf das Plus-Zeichen "**Konto hinzufügen**": | ||
| + | |||
| + | {{:email:live-mail:schritt-3-konto-hinzufuegen.png|}} | ||
| + | |||
| + | In der Liste ganz unten auf "**Erweitertes Setup**" klicken: | ||
| + | |||
| + | {{:email:live-mail:schritt-4-erweitertes-setup.jpg|}} | ||
| + | |||
| + | Da wir ein POP3 oder IMAP-Konto anlegen, wählen wir den Punkt "**Internet-E-Mail**": | ||
| + | |||
| + | {{:email:live-mail:schritt-5-internet-email.jpg|}} | ||
| + | |||
| + | Jetzt kommen wir zum wichtigsten Schritt. Dort geben wir die Zugangsdaten und den Mailserver für das E-Mail Postfach ein. Bitte beachtet, dass **euer zugewiesener Mailserver** (//gelbe Markierung//) eingegeben wird. Dieser wurde in einer vertraulichen E-Mail bei der Kontoeröffnung mitgeteilt. | ||
| + | |||
| + | {{:email:live-mail:schritt-6-e-mail-postfach-konfiguration.jpg|}} | ||
| + | |||
| + | Beim Kontotyp kann man zwischen POP3 und IMAP wählen. Bei POP3 werden alle E-Mail-Nachrichten vom Mailserver auf Deinen Computer heruntergeladen, so dass Du sie auch lesen kannst, wenn Deine Internetverbindung einmal getrennt ist. Bei IMAP bleiben alle Nachrichten auf dem Mailserver - das hat den Vorteil, dass Du auf Deine Nachrichten von überall und mit verschiedenen Geräten zugreifen kannst. Der Nachteil ist allerdings, dass Du dazu immer online sein musst. | ||
| + | |||
| + | Ich empfehle für mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets „IMAP“ und am Computer (PC/MAC) zuhause „POP3“ zu verwenden. | ||
| + | |||
| + | Je nachdem welches Hosting-Paket gebucht wurde, wird Dir eine Server-Adresse für den Mailserver zugewiesen z.B. mail.manhart-it.de oder mail2.manhart.hosting. Die Einstellungen sehen wie folgt aus: | ||
| + | |||
| + | Posteingangsserver (Kontotyp POP3): | ||
| + | |||
| + | Benutzername: <Deine vollständige E-Mail Adresse>\\ | ||
| + | Server-Adresse: mail.manhart-it.de:995\\ | ||
| + | Verschlüsselungsprotokoll: SSL | ||
| + | |||
| + | Posteingangsserver (Kontotyp IMAP): | ||
| + | |||
| + | Benutzername: <Deine vollständige E-Mail Adresse>\\ | ||
| + | Server-Adresse: mail.manhart-it.de:993\\ | ||
| + | Verschlüsselungsprotokoll: SSL | ||
| + | |||
| + | Postausgangsserver (SMTP): | ||
| + | |||
| + | Benutzername: <Deine vollständige E-Mail Adresse>\\ | ||
| + | Server-Adresse: mail.manhart-it.de:587\\ | ||
| + | Verschlüsselungsprotokoll: TLS | ||
| + | |||
| + | **Wichtig für Microsoft Live Mail: der Port z.B. 587 muss mit Doppelpunkt hinter die Server-Adresse geschrieben werden!** | ||
| + | |||
| + | Wenn Dir die richtige Server-Adresse für Dein Hosting-Paket nicht bekannt ist, schreibe mich bitte an. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Abschließend erscheint eine Erfolgsmeldung. Das Konto ist eingerichtet. | ||
| + | |||
| + | {{:email:live-mail:schritt-6-erfolgreich-eingerichtet.jpg|}} | ||