Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
email:konfiguration_mozilla_thunderbird [2017/01/15 18:16] manhart |
email:konfiguration_mozilla_thunderbird [2022/11/15 23:55] (aktuell) manhart |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ===== E-Mail Einstellungen für Mozilla Thunderbird ===== | + | ===== Konfiguration von Mozilla Thunderbird ===== |
- | Gehen zu Extras > Konten-Einstellungen...: | + | Gehe zu Extras > Konten-Einstellungen...: |
{{:email:mozilla-thunderbird-konfiguration-1.png|}} | {{:email:mozilla-thunderbird-konfiguration-1.png|}} | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
{{:email:mozilla-thunderbird-konfiguration-4.png|}} | {{:email:mozilla-thunderbird-konfiguration-4.png|}} | ||
+ | |||
+ | Beim Posteingangs-Server kann man zwischen POP3 und IMAP wählen. Bei POP3 werden alle E-Mail-Nachrichten vom Mailserver auf Deinen Computer heruntergeladen, so dass Du sie auch lesen kannst, wenn Deine Internetverbindung einmal getrennt ist. Bei IMAP bleiben alle Nachrichten auf dem Mailserver - das hat den Vorteil, dass Du auf Deine Nachrichten von überall und mit verschiedenen Geräten zugreifen kannst. Der Nachteil ist allerdings, dass Du dazu immer online sein musst. | ||
+ | |||
+ | Ich empfehle für mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets **"IMAP"** und am Computer (PC/MAC) zuhause **"POP3"** zu verwenden. | ||
+ | |||
+ | Je nachdem welches Hosting-Paket gewählt wurde, hat man eine Server-Adresse für den Mailserver erhalten z.B. mail.manhart-it.de. Die Einstellungen sehen wie folgt aus: | ||
+ | |||
+ | **POP3 (Posteingang):** | ||
+ | |||
+ | Benutzername: <Deine vollständige E-Mail Adresse>\\ | ||
+ | Server-Adresse: mail.manhart-it.de \\ | ||
+ | Port: 995 \\ | ||
+ | Verschlüsselungsprotokoll: SSL/TLS \\ | ||
+ | Authentifizierung: Passwort, normal \\ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **IMAP (Posteingang):** | ||
+ | |||
+ | Benutzername: <Deine vollständige E-Mail Adresse> \\ | ||
+ | Server-Adresse: mail.manhart-it.de \\ | ||
+ | Port: 993 \\ | ||
+ | Verschlüsselungsprotokoll: SSL/TLS \\ | ||
+ | Authentifizierung: Passwort, normal \\ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | **SMTP (Postausgang):** | ||
+ | |||
+ | Benutzername: <Deine vollständige E-Mail Adresse>\\ | ||
+ | Server-Adresse: mail.manhart-it.de\\ | ||
+ | Port: 587\\ | ||
+ | Verschlüsselungsprotokoll: StartTLS\\ | ||
+ | Authentifizierung: Passwort, normal\\ | ||
+ | |||
+ | Wenn Dir die richtige Server-Adresse für Dein Hosting-Paket unbekannt ist, bitte mich anschreiben. | ||
+ | |||
+ | Egal, ob man IMAP oder POP3 gewählt hat, klicke danach einfach auf die Schaltfläche Erneut testen und Fertig: | ||
+ | |||
+ | {{:email:mozilla-thunderbird-konfiguration-5.png|}} | ||
+ | |||
+ | Zurück im Konten-Einstellungen-Fenster klickst Du auf OK. Die Einrichtung Deines E-Mail-Kontos unter Mozilla Thunderbird ist damit abgeschlossen. | ||
+ | |||
+ | {{:email:mozilla-thunderbird-konfiguration-fertig.png|}} | ||
+ | |||
+ | [[:start|Zurück zur Startseite]] |